
Vor allem die Arbeitszeiten spielen in der Gastronomie eine große Rolle. Kein Einzelfall sind Doppelschichten, die den Mitarbeiter verordnet werden müssen. Die ihnen zustehenden Ruhepausen fallen dabei oft sehr kurz aus oder finden sogar gar nicht statt. In Deutschland gibt es im Arbeitsrecht daher ein Arbeitszeitgesetz. Hier werden die Grenzen für die ausgeführten Arbeitszeiten klar geregelt. Aber nicht nur die Arbeitszeit wird geregelt, sondern im Allgemeinen auch die:
- tägliche Höchstarbeitszeit
- Ruhepausen
- Sonntags- und Feiertagsruhen
- zeitliche Verteilung der Arbeitszeit während eines Tages
- freie Zeit nach einem Arbeitstag
Die Arbeitszeiten von Jugendlichen in der Gastronomie
Jugendarbeitsschutzgesetz: Diese Rechte haben jugendliche Arbeitnehmer in der Gastronomie
- die Vorbereitung des Arbeitsplatzes
- der Weg von einem Arbeitsplatz zu einem anderen
- das Reinigen des Arbeitsplatzes nach vollendeter Arbeit.
Die Ruhepausen eines Jugendlichen sind im Arbeitsrecht ebenfalls streng geregelt:
- beträgt die Beschäftigungszeit mehr als 4,5 Stunden am Tag, steht ihm eine Ruhepause von insgesamt 30 Minuten zu.
- bei einer Beschäftigungszeit von mehr als 6 Stunden, sind es 60 Minuten.
- die erste Ruhepause muss spätestens nach 4,5 Stunden Arbeitszeit erfolgen.
- die Pause kann auch aufgeteilt werden, wobei jede Pause mindestens 15 Minuten dauern muss.
Urlaubsanspruch in der Gastronomie
Was sagt das Arbeitsrecht der Gastronomie im Falle einer Krankheit während des Urlaubs?
DIESEN ARTIKEL TEILEN
WEITERE ARTIKEL FÜR DICH

Schritt für Schritt zum eigenen Restaurant
Den Traum kennen viele. Doch bevor Du Dich als Gastronom selbstständig machst, gibt es ein paar Dinge, die zu bedenken

Mehr Plan für (und von) Facebook
Strategien statt Chaos – Ein Redaktionsplan bringt Ordnung in deinen Facebook-Auftritt Manchmal ergibt es sich einfach, dass man drauf los

Arbeitszeiten in der Gastronomie: Wie lange darf gearbeitet werden?
Vor allem die Arbeitszeiten spielen in der Gastronomie eine große Rolle. Kein Einzelfall sind Doppelschichten, die den Mitarbeiter verordnet werden