
In Alltag wird der Arbeitsschutz in den meisten Branchen leider nicht sehr ernst genommen und gerät gerne mal in Vergessenheit. Grund dafür ist oft der damit verbundene Zeitaufwand: Viele Gastronomen fürchten, dass eine gründliche Beschäftigung mit dem Arbeitsschutz und das Aufklären ihrer Mitarbeiter sehr zeitaufwendig ist. Tatsächlich kannst Du als Arbeitgeber aber unnötige Dienstausfälle vermeiden, wenn Du den Arbeitsschutz entsprechend ernst nimmst!
Arbeitsschutz ist wichtig, hier muss jeder Mitarbeiter Bescheid wissen und sich auch daran halten
- Die Gefährdungsbeurteilung
- Eine Betriebsanweisung
- Schulungen im Bereich Arbeitsschutz
- Der Name des betroffenen Bereiches
- Die Zielgruppe
- Die bestehenden Gefahren für Mensch und Umwelt
- Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
- Wie sollte sich im Gefahrenfall verhalten werden?
- Erste Hilfe
- Instandhaltung der verschiedenen Bereiche
Welche Aufgaben übernimmt die Berufsgenossenschaft für dich hinsichtlich des Arbeitsschutzes?
Die Grundpfeiler des deutschen Sozialversicherungssystems sind:
- Krankenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Unfallversicherung
Welches die Maßnahmen sind, die Du für den nötigen Arbeitsschutz treffen musst sagen wir dir jetzt
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Berücksichtigung berufsgenossenschaftlicher Vorschriften in Bezug auf Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutz, Lastenhandhabung, Gefahrenrecht etc.
- Sicherheitstechnische Betreuung
- Betriebsärztliche Betreuung
- Regelmäßige Prüfung der Arbeitsmittel sowie verschiedener Geräte
- Erste Hilfe Möglichkeiten und Brandschutz
- Unterweisung von Mitarbeitern auch in Bezug auf die Betriebsanweisung
- Gefährdungsbeurteilung
- Eventuell das Organisieren von Sicherheitsbeauftragten, je nachdem wie groß der Betrieb ist.
Verstöße gegen den Arbeitsschutz bleiben natürlich auch nicht ungestraft
DIESEN ARTIKEL TEILEN
WEITERE ARTIKEL FÜR DICH

12 Gründe für den Fachkräftemangel in der Gastronomie
12 Punkte, die die Gründe für den Fachkräftemangel in der Gastronomie sind und was du ganz einfach dagegen unternehmen kannst. Darüber spricht Ralf in diesem Gastrohirsch Video.

„Schwarzgeld“ in der Gastronomie
Was genau bedeutet „Schwarzgeld“ in der Gastronomie? Bevor wir uns mit dem neuen Kassengesetz und der Kassennachschau auseinandersetzen, sollten wir

Lieferando als Chance in der Corona Krise?
Die Corona Krise bringt viele Einschränkungen mit sich. Eine der einschneidensten ist wahrscheinlich der Wegfall von Gästen, die nicht mehr