
Das Konzept
Der Standort
Das Team
Der Businessplan
Wenn Du einen Kredit beantragen möchtest, kommst Du nicht drum herum einen Businessplan zu schreiben. Denn ein konkreter Businessplan kann potenzielle Geldgeber davon überzeugen, dass Deine Geschäftsidee erfolgversprechend ist und sie dazu bringen, in Deinen Traum von einem eigenen Restaurant zu investieren. Neben einem detaillierten Finanzplan gehört in einen guten Businessplan deshalb auch eine ausführliche Erläuterung Deines Konzepts. Dazu gehört auch die Planung deiner zukünftigen Preiskalkulation. Lies dir dazu am besten unser kostenloses eBook „Überleben in der Wildnis“ durch:
Die Versicherungen
Die wichtigsten Behördengänge:
Wenn Du Dein eigenes Restaurant eröffnen möchtest, muss Dir klar sein, dass die Gastronomie ein sogenanntes erlaubnispflichtiges Gewerbe ist (Gaststättengesetz). Das bedeutet, Du brauchst vor Deiner Restauranteröffnung so einiges an Genehmigungen. Leider ist mit nur einem Gang zum Gewerbeamt nicht alles getan. Allgemein lässt sich sagen, dass Du ein einwandfreies Führungszeugnis und einen positiven SCHUFA-Eintrag benötigst.
Gesundheitsamt
Gewerbeamt
Gaststättenerlaubnis (Konzession)
- Führungszeugnis
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Mehrfachausführung des Pacht- oder Mietvertrages für Deine Gastro
- Detaillierte Angabe zur Beschaffenheit der Räumlichkeiten (zum Beispiel durch Grundrisszeichnungen und Lagepläne)
Auch interessant: Unser YouTube Video zum Thema "Was macht eine gute Führungskraft aus"
Ordnungsamt
- Außenbereich/Terrasse: Wird Dein Restaurant für Deine Gäste einen Außenbereich wie z.B. eine Terrasse haben, musst Du beim Ordnungsamt einen Antrag auf Bewirtung im Freien einreichen.
- Bauliche Veränderungen: Falls Du außen oder innen bauliche Veränderungen vornehmen möchtest, musst Du Dir eine Genehmigung vom Bauordnungsamt einholen.
DIESEN ARTIKEL TEILEN
WEITERE ARTIKEL FÜR DICH

12 Gründe für den Fachkräftemangel in der Gastronomie
12 Punkte, die die Gründe für den Fachkräftemangel in der Gastronomie sind und was du ganz einfach dagegen unternehmen kannst. Darüber spricht Ralf in diesem Gastrohirsch Video.

4 Tipps wie DU deinen Wareneinsatz unter KONTROLLE bringst
In diesem Video erfährst DU, wieso dein Wareneinsatz außer Kontrolle geraten ist und wie DU die KONTROLLE wiedererlangst.

Stromkosten senken durch aktives Lastmanagement
Du kennst das sicherlich: In deiner Gastronomie ist Stoßzeit und deine Küchengeräte & Kühlanlagen laufen gleichzeitig auf Maximalbetrieb. Aber wusstest